Oberfaden reisst ständig

Maschine neu einfädeln

Einfädeln des Unterfadens

Öffnen Sie die Spulenkapselabdeckung und setzen Sie die Spule in die Spulenkapsel ein. Sitzt die Spule nicht richtig in der Spulenkapsel, wird die Naht nicht richtig genäht.

Schalten Sie die Nähmaschine aus.
sp100 cd deutsch 016a

 

Ziehen Sie die Spulenkapselabdeckung in Ihre Richtung.
sp100 cd deutsch 016b

 

Setzen Sie die Spule so ein, dass sie sich gegen den Uhrzeigersinn dreht.
sp100 cd deutsch 016c1
sp100 cd deutsch 016c2

 

Führen Sie den Faden durch (A), dann durch (B) und ziehen Sie ihn dann nach hinten (siehe Abbildung).
sp100 cd deutsch 017a

 

Ziehen Sie ca. 15 cm Faden nach hinten.
sp100 cd deutsch 017b

 

Setzen Sie die Haltenasen an der Spulenkapselabdeckung in die Greiferbahn-Aussparungen ein und drücken Sie die Spulenkapselabdeckung zum Schließen hinein.
sp100 cd deutsch 017c1
sp100 cd deutsch 017c2

Einfädeln des Oberfadens

sp100 cd deutsch 018 019 1
sp100 cd deutsch 018 019 2

 

sp100 cd deutsch 018 019 3
sp100 cd deutsch 018 019 4
sp100 cd deutsch 018 019 5
sp100 cd deutsch 018 019 6
sp100 cd deutsch 018 019 7

 

sp100 cd deutsch 018 019 8
sp100 cd deutsch 018 019 9
War das hilfreich?

Verwickelten Faden entfernen und Transporteur und Greifer reinigen

Sollte die Nähmaschine ein lautes Geräusch abgeben oder sich nur noch langsam drehen, könnten sich Fadenreste oder Schmutz im Greifer oder Transporteur befinden. Führen Sie eine Wartung am Greifer und am Transporteur durch.

Vorsicht: Vor dem Reinigen des Greifers, die Nähmaschine am Hauptschalter ausschalten und dann den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen.

Achtung: Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe Reinigungsmittel, Bleichmittel, Benzin oder chemische Tücher mit Verdünner. Nichtbeachtung kann zu Verfärbungen oder Rissbildung führen.

sp100 cd deutsch 042a
sp100 cd deutsch 042b
sp100 cd deutsch 042c

Entfernen Sie den Nähfuß und die Nadel. Stellen Sie die Musterauswahlscheibe auf „7“ und drehen Sie dann das Handrad in Ihre Richtung, um den Transporteur anzuheben.

 

Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben in der Stichplatte und nehmen Sie die Stichplatte heraus.
sp100 cd 043a

 

Heben Sie die Spulenkapsel so an, dass Teil (c) an Teil (d) vorbeibewegt werden kann (siehe Abbildung).
sp100 cd 043b

 

Ziehen Sie die Spulenkapsel in Pfeilrichtung heraus.

Hinweis: Wenden Sie beim Herausziehen keine übermäßige Kraft an, um die Spulenkapsel nicht zu zerkratzen.

sp100 cd deutsch 043c

 

Entfernen Sie Fusseln und Staub vom Transporteur und Greifer und wischen Sie mit einem weichen Tuch nach. Sie können Fusseln und Staub auch mit einem Staubsauger entfernen.
sp100 cd deutsch 043d
War das hilfreich?

Spannung des Oberfadens verringern

  • Oberfaden sitzt stramm
sp100 cd deutsch 033a1
sp100 cd deutsch 033a2

Oberfadenspannung verringern

War das hilfreich?

Neue Nadel einsetzen.

oekaki50 deutsch 024a
oekaki50 deutsch 024b

 

  • Drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung, um die Nadelspitze über die Stichplatte hinaus anzuheben.
  • Halten Sie die Nadel mit einer Hand, lösen Sie die Nadelbefestigungsschraube mit dem Schraubendreher für die Stichplatte und nehmen Sie die Nadel heraus.
  • Drehen Sie die flache Seite der Nadel nach hinten und setzen Sie die Nadel ein, bis sie den Stift berührt. Ziehen Sie die Nadelbefestigungsschraube mit dem Schraubendreher für die Stichplatte fest an.
Vorsicht: Vor dem Auswechseln der Nadel, die Nähmaschine am Hauptschalter ausschalten. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen. Abgebrochene Nadeln sind gefährlich. Achten Sie darauf, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern an einem sicheren Ort entsorgt werden. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen.
War das hilfreich?

Nadel richtig einsetzen.

oekaki50 deutsch 024a
oekaki50 deutsch 024b

 

  • Drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung, um die Nadelspitze über die Stichplatte hinaus anzuheben.
  • Halten Sie die Nadel mit einer Hand, lösen Sie die Nadelbefestigungsschraube mit dem Schraubendreher für die Stichplatte und nehmen Sie die Nadel heraus.
  • Drehen Sie die flache Seite der Nadel nach hinten und setzen Sie die Nadel ein, bis sie den Stift berührt. Ziehen Sie die Nadelbefestigungsschraube mit dem Schraubendreher für die Stichplatte fest an.
Vorsicht: Vor dem Auswechseln der Nadel, die Nähmaschine am Hauptschalter ausschalten. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen. Abgebrochene Nadeln sind gefährlich. Achten Sie darauf, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern an einem sicheren Ort entsorgt werden. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen.
War das hilfreich?

Empfohlenes Garn mit guter Qualität verwenden

War das hilfreich?

TOYOTA NÄHMASCHINEN

Kontakt

     
  Crown Technics Ltd.
Seestrasse 161
8266 Steckborn
 
052 742 08 09
052 742 08 08
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com