Zuviel Oberfaden sichtbar auf der linken Stoffseite

Fädeln Sie Ober- und Unterfaden richtig ein.

Öffnen Sie die Spulenkapselabdeckung und setzen Sie die Spule in die Spulenkapsel ein. Sitzt die Spule nicht richtig in der Spulenkapsel, wird die Naht nicht richtig genäht.

Schalten Sie die Nähmaschine aus.
oekaki50 deutsch 032a
Entfernen Sie die Spulenkapselabdeckung durch Schieben in Ihre Richtung.
oekaki50 deutsch 032b
Setzen Sie die Spule so in die Spulenkapsel hinein, dass sich die Spule beim Abwickeln des Fadens gegen den Uhrzeigersinn dreht.
oekaki50 deutsch 032c1
oekaki50 deutsch 032c2

Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein.

oekaki50 deutsch 034a

 

Schalten Sie die Nähmaschine aus.
oekaki50 deutsch 034b

 

Heben Sie den Nähfußhebel an.
oekaki50 deutsch 034c

 

Drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung, um den Fadenaufnehmer in die höchste Position anzuheben. Oder drücken Sie die Taste "Nadel anheben/absenken" am bedienfeld, um den Fadenaufnehmer in die höchste Position anzuheben, bevor Sie die Nähmaschine in Schritt 1 ausschalten.

Wenn Nadel und Fadenaufnehmer nicht angehoben werden, ist Einfädeln nicht möglich.

oekaki50 deutsch 034d

 

Ziehen Sie den Garnrollenstift heraus und setzen Sie eine Garnrolle darauf.
oekaki50 deutsch 035a

 

Ziehen Sie den Faden von der Garnrolle, halten Sie ihn mit einer Hand (1) fest und führen Sie den Faden mit der anderen Hand (2) um die Fadenführung.
oekaki50 deutsch 035b

 

Ziehen Sie den Faden von der Fadenführung hinunter durch die Nut.
oekaki50 deutsch 035c

 

Führen Sie Faden von rechts nach links unten an der Fadenführungsplatte herum.
oekaki50 deutsch 035d

 

Führen Sie den Faden in der Nut neben der Fadenführungsplatte hoch und von rechts durch den Fadenaufnehmer.
oekaki50 deutsch 036a

 

Ziehen Sie den Faden in derselben Nut wieder nach unten.
oekaki50 deutsch 036b

 

Führen Sie den Faden hinter die Fadenführung an der Nadel und dann nach rechts.

Der Faden kann einfach durch die Fadenführung der Nadel verlegt werden. Halten Sie dazu den Faden mit der linken Hand und führen Sie ihn mit der rechten Hand weiter (siehe Abbildung).

oekaki50 deutsch 036c

 

Führen Sie den Faden hinter die rechte Seite der Fadenführung an der Nadel.
oekaki50 deutsch 037a

 

Ziehen Sie den Faden zur Prüfung, ob er durch die Fadenführung an der Nadel führt (siehe Abbildung).
oekaki50 deutsch 037b

 

Führen Sie den Faden von vorne durch das Nadelöhr.
oekaki50 deutsch 037c

 

Ziehen Sie den Faden durch den Schlitz im Nähfuß und dann ein ca. 15 cm langes Stück nach hinten hinaus.
oekaki50 deutsch 037d
War das hilfreich?

Stellen Sie die Oberfadenspannung ein.

Oberfaden sitzt stramm.

oekaki50 deutsch 088a

Oberfaden sitzt lose.

oekaki50 deutsch 088b

oekaki50 deutsch 088c

Ändert sich die Fadenspannung trotz Einstellung nicht, fädeln Sie Ober- und Unterfaden erneut ein. Bei Garn mit starkem Drall können Sie ausgelassene Stiche reduzieren, indem Sie die Oberfadenspannung (-3 bis -2) verringern.

War das hilfreich?

Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein.

oekaki50 deutsch 034a

 

Schalten Sie die Nähmaschine aus.
oekaki50 deutsch 034b

 

Heben Sie den Nähfußhebel an.
oekaki50 deutsch 034c

 

Drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung, um den Fadenaufnehmer in die höchste Position anzuheben. Oder drücken Sie die Taste "Nadel anheben/absenken" am bedienfeld, um den Fadenaufnehmer in die höchste Position anzuheben, bevor Sie die Nähmaschine in Schritt 1 ausschalten.

Wenn Nadel und Fadenaufnehmer nicht angehoben werden, ist Einfädeln nicht möglich.

oekaki50 deutsch 034d

 

Ziehen Sie den Garnrollenstift heraus und setzen Sie eine Garnrolle darauf.
oekaki50 deutsch 035a

 

Ziehen Sie den Faden von der Garnrolle, halten Sie ihn mit einer Hand (1) fest und führen Sie den Faden mit der anderen Hand (2) um die Fadenführung.
oekaki50 deutsch 035b

 

Ziehen Sie den Faden von der Fadenführung hinunter durch die Nut.
oekaki50 deutsch 035c

 

Führen Sie Faden von rechts nach links unten an der Fadenführungsplatte herum.
oekaki50 deutsch 035d

 

Führen Sie den Faden in der Nut neben der Fadenführungsplatte hoch und von rechts durch den Fadenaufnehmer.
oekaki50 deutsch 036a

 

Ziehen Sie den Faden in derselben Nut wieder nach unten.
oekaki50 deutsch 036b

 

Führen Sie den Faden hinter die Fadenführung an der Nadel und dann nach rechts.

Der Faden kann einfach durch die Fadenführung der Nadel verlegt werden. Halten Sie dazu den Faden mit der linken Hand und führen Sie ihn mit der rechten Hand weiter (siehe Abbildung).

oekaki50 deutsch 036c

 

Führen Sie den Faden hinter die rechte Seite der Fadenführung an der Nadel.
oekaki50 deutsch 037a

 

Ziehen Sie den Faden zur Prüfung, ob er durch die Fadenführung an der Nadel führt (siehe Abbildung).
oekaki50 deutsch 037b

 

Führen Sie den Faden von vorne durch das Nadelöhr.
oekaki50 deutsch 037c

 

Ziehen Sie den Faden durch den Schlitz im Nähfuß und dann ein ca. 15 cm langes Stück nach hinten hinaus.
oekaki50 deutsch 037d
War das hilfreich?

TOYOTA NÄHMASCHINEN

Kontakt

     
  Crown Technics Ltd.
Seestrasse 161
8266 Steckborn
 
052 742 08 09
052 742 08 08
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com